Herzlich Willkommen!
Die Vogelschutzwarte hat es sich zur Aufgabe gemacht, verletzte Vögel zu behandeln und möglichst wieder auszuwildern. Seit der Gründung 1979 wurden mehr als 1.800 Störche, Eulen, Reiher und andere Vögel aufgenommen. 2/3 wurden wieder ausgewildert. Außerdem ist der Storchenhof an der Erforschung von Brut- und Zugverhalten einheimischer Großvögel, insbesondere des Weißstorchs beteiligt.Der Storchenhof
Spenden
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie nicht die B...zeitung!
01. Apr. 2025 um 14:23 Uhr
Sieh dir meine Liste bei Amazon an!
Weil wir gerade einen Artikel über die "Regenwurmzucht" gelesen haben (siehe Kommentar) :
Wir haben auf unserer Amazon-Wunschliste auch eine Wurmbox nebst Zubehör. Wir haben in den letzte Jahren immer größere Probleme bei der Kükenaufzucht, da unsere Landschaft immer weniger Regenwürmer hergibt. Die Trockenheit fordert ihren Tribut. Regenwürmer sind das beste und natürlichste Futter für kleine Störche ....
Leider ist das sehr teuer... ☹️
01. Apr. 2025 um 12:16 Uhr