Herzlich Willkommen!
Die Vogelschutzwarte hat es sich zur Aufgabe gemacht, verletzte Vögel zu behandeln und möglichst wieder auszuwildern. Seit der Gründung 1979 wurden mehr als 1.800 Störche, Eulen, Reiher und andere Vögel aufgenommen. 2/3 wurden wieder ausgewildert. Außerdem ist der Storchenhof an der Erforschung von Brut- und Zugverhalten einheimischer Großvögel, insbesondere des Weißstorchs beteiligt.Der Storchenhof

Spenden
Fotos von Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V.s Beitrag
Auch die letzte unserer diesjährigen Herbstauswilderungen war wieder wunderschön. ...
Die drei Jungstörche spielten mit den Böen und stiegen schließlich alle drei für ein paar große Runden in die Lüfte.
Unseren ausführlicheren Bericht und weitere Fotos findet ihr unter diesem Link:
https://storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/4-herbstauswilderung-2025-am-13-09-2025.html
Bitte unterstützt uns bei der Pflege der Störche, die nicht mehr fliegen können und in unserer Obhut bleiben, zumindest bis nächstes Frühjahr (z.b. Otto von Fohrde, Janosch und Jezebel) und all die anderen Pflegetiere.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
🔴Spendenkonto:
DE78 8105 3272 0503 0012 44
🔵Paypal:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=KUTJU7ZB8VP8G
🟢Betterplace (für unseren Tierpfleger Kevin)
https://www.betterplace.org/de/projects/144262
🟣Wunschliste bei amazon
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/RO4T74P7XPWW/ref=hz_ls_nav_ex
Herzlichen Dank allen Spendern!!
13. Sep. 2025 um 15:33 Uhr
Letzte Auswilderung der Störche: Unterstützt unsere Winterpflege!
Am kommenden Samstag, den 13.09., ab 11 Uhr, werden wir die letzte Auswilderung für dieses Jahr haben.
Wir halten sie klein und gemütlich,
ausgewildert werden (stand jetzt) nur Klapperli und Kilian.
Noch treiben sich Einzelstörche hier in der Gegend herum, sodass wir guter Dinge sind, dass die beiden Youngster auch eine adäquate Zugbegleitung bekommen.
Gleichzeitig haben wir uns dafür entschieden, unsere drei Altstörche, Jezebel, Otto und Janosch über den Winter noch bei uns zu behalten. Sie dürfen sich ganz in Ruhe erholen, satt fressen und fliegen üben und werden dann voraussichtlich Ende März/ Anfang April 2026 in die Freiheit entlassen.
In unserer Einladung findet ihr auch die Links zu den Geschichten von Otto und Janosch und die Links, um uns über eine Patenschaft unterstützen zu können.
https://storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/4-herbstauswilderung-2025-am-13-09-2025.html
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit und, unter anderem, die Pflege der drei Altstörche über den Winter hinweg ☺️:
🔴Spendenkonto:
DE78 8105 3272 0503 0012 44
🔵Paypal:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=KUTJU7ZB8VP8G
🟢Betterplace (für unseren Tierpfleger Kevin)
https://www.betterplace.org/de/projects/144262
🟣Wunschliste bei amazon
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/RO4T74P7XPWW/ref=hz_ls_nav_ex
Herzlichen Dank allen Spendern!!
09. Sep. 2025 um 15:38 Uhr