Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V.

Herzlich Willkommen!

Die Vogelschutzwarte hat es sich zur Aufgabe gemacht, verletzte Vögel zu behandeln und möglichst wieder auszuwildern. Seit der Gründung 1979 wurden mehr als 1.800​​ Störche, Eulen, Reiher und andere Vögel aufgenommen. 2/3 wurden wieder ausgewildert. Außerdem ist der Storchenhof an der Erforschung von Brut- und Zugverhalten einheimischer Großvögel, insbesondere des Weißstorchs beteiligt.Der Storchenhof

Spenden

Fotos von Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V.s Beitrag

Und wenn du dich freust, dass die Turmfalken endlich Federn haben und selbstständig fressen....... 😄👍 und dann kommen die nächsten eine Nummer kleiner! 🧐😜🙄🥰 Wenigstens verstehen sich alle! 🫶🙏💪
06. Jul. 2025 um 14:40 Uhr
Und dann kommt eine Baby-Elster
06. Jul. 2025 um 14:01 Uhr